HISTORIE

Unsere Geschichte

Von „Session Musik“ zu „session pro“


1979

Gründung durch Harry Schubkegel, Helmut Dörr und Roland Wagenblaß
in Wiesloch in der Blumenstraße (ca. 80 qm)

1982

Umzug nach Walldorf in die Wiesenstraße (ca. 500 qm)

1988

Die einzelnen Abteilungen werden teilweise in sogenannte Franchise-Unternehmen überführt. Darunter auch die PA-Abteilung („Session PA“) unter der Führung von Bertram Hinz und Rolf Dochat. Tätigkeitsfelder: Verkauf von Tonanlagen und Studioequipment (Mischer, Mikrofone, etc.)


1990

„Session PA“ wird zur GmbH: „session PA Dochat & Hinz GmbH“. Der Kleinverleih von Harry Schubkegel wird übernommen. Ab dieser Zeit wird das Vermietgeschäft langsam erweitert und ersten Veranstaltungen werden betreut.

1997

Session PA übernimmt „Session Licht“. Nun wird auch die Vermietung von Lichtanlagen. Bestandteil bei Veranstaltungen

2000

Alexander Schad beginnt seine Lehre zum Großhandelskaufmann

2003

Alex Schad übernimmt den Rental-Bereich

2009

Harry Schubkegel verkauft „Session Musik“ an „Artist Ahead“ (Udo Tschira mit Partnern) und damit auch die Franchise Verträge.

2010

Übernahme des Firmeninhalts der „session PA Dochat & Hinz GmbH“ durch 
„Artist Ahead“


2010

Gründung der „session pro“ als Profitcenter und Umzug in die Otto-Hahn Straße in Walldorf. Alexander Schad wird Leiter der „session pro“.
Patrick Ackermann sein Stellvertreter.

Es wird stark investiert und die Aufgaben werden immer größer.

In der „session pro“ wird auch der Installationsbereich als eigene Abteilung aufgestellt und ausgebaut. Teamleiter: Rolf Dochat

2018

Udo Tschira beschließt „session pro“ zur eigenständigen GmbH zu machen

2018

„session pro“ sucht neue Räumlichkeiten, im Oktober der Umzug nach Östringen

2019

A STAR IS BORN: „session pro“ ist ab dem 01.01. die „session pro GmbH“.

2020

Alexander Schad ist alleiniger Geschäftsführer